Wir waren am Wochenende in
Bremerhaven und haben die Schwiegereltern besucht. Anlass war der 70. Geburtstag meines Schwiegervaters.
Neben den normalen Vorbereitungen habe ich auch ein Notfall-Kit für lange Staus während der Fahrt eingepackt:
![]() |
Notfallkit - Wolle und Häkelnadeln |
Und wenn auf eins Verlass ist, dann dass man immer irgendwo im Stau steht. Also wird das Notfall-Kit auch benötigt:
![]() |
Notfall-Kit in Gebrauch |
In Bremerhaven angekommen wurden dann erstmal die mitgebrachten Gaben übergeben. Unter großem Hallo mit vielen Ooooohs und Aaaaaahs wechselten der
Strandkorb sowie die
Geburtstagskarte ihren Besitzer.
Ganz nach dem Motto "Wir haben doch keine Zeit!" ging es dann Richtung Innenstadt. Auf dem Plan standen
- auf die Aussichtsplattform des Conference Centers
- einen Besuch im Zoo, um den Eisbären-Nachwuchs Lale zu bestaunen
- eine Tour mit dem Hafenbus durch den Hafen
Das ist das Conference Center. Irgendwie sieht es ein bisschen so aus wie das
Burj al Arab in Dubai, oder?
![]() |
Conference Center in Bremerhaven |
Und auf dem Dach die Aussicht genießen. Von hier hatten wir gleich einen schönen Blick zu unseren nächsten Zielen: dem Hafen sowie dem Zoo.
![]() |
Aussicht vom Conference Center in Richtung Hafen (den wir noch besuchen werden) |
![]() |
Hafen |
![]() |
der Zoo von oben |
Jetzt schnell in den
Zoo am Meer - den Eisbären-Nachwuchs Lale bestaunen... und natürlich auch die vielen anderen Tiere. Die Seebären hatten auch Nachwuchs - es gab also viel zu sehen, im kleinsten Zoo Deutschlands.
![]() |
Eingang Zoo am Meer |
![]() |
Lale mit ihrer Mutter |
![]() |
Lale mit ihrer Mutter |
![]() |
eine Robbe |
![]() |
der Seebären-Nachwuchs mit Mutter |
![]() |
zwei Pinguine |
![]() |
bei den Tölpeln wurde gerade gefüttert |
![]() |
der Puma hat sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen |
![]() |
eine schöne Blüte am Wegesrand nach einem Regenschauer |
![]() |
dem Papagei hat es geschmeckt |
und noch viele, viele Tiere mehr.
Jetzt schnell zur Busstation, um mit dem Hafenbus einmal komplett durch den gesamten Hafen zu fahren. Das Ticket für 10,50 Euro lohnt sich übrigens wirklich, die Fahrt dauert nämlich 2 Stunden und über die Lautsprecher im Bus erhält man viele interessante Informationen (nur auf Deutsch).
![]() |
Ticket für den Hafenbus |
![]() |
Auf dem Weg zum Hafen fährt man an diesen riesigen Rotorblättern für die Windparks vorbei. |
![]() |
Im Hafen ein Dock für die Schiffsreparaturen |
![]() |
Schiffspropeller |
![]() |
ein Frachtschiff, das beladen wird |
![]() |
und überall sieht man nagelneue Autos.... so weit das Auge reicht |
![]() |
aber auch Kuriositäten werden verschifft, wie Beispielsweise Militär-Fahrzeuge..... |
![]() |
... Oldtimer (der wäre was für meinen kleinen Bruder!)..... |
![]() |
... ein Düsenjet, dem die Flügel für den Transport abmontiert wurden.... |
![]() |
... amerikanische Camping-Wagen etc. |
![]() |
Und überall Container, Container, Container..... |
![]() |
Hier werden die Schiffe be- und entladen. Da ist immer was los! |
Am Abend, zurück bei meinen Schwiegereltern gab es dann das nächste Highlight: selbstgepulte Krabben, frisch vom Kutter!! Ich flipp aus! Während wir unterwegs waren, hat der Schwiegerpapa zu Hause 2,5 Stunden Krabben gepult. Respekt.
![]() |
frische Krabben vom Kutter |
Stilecht wurde dann Krabbenbrot gegessen. Heißt: Schwarzbrot, bisschen Butter, ganz viele Krabben und oben drauf dann Spiegelei.
![]() |
Spiegelei auf Krabbenbrot |
Das war wirklich richtig lecker!